Cumaru Rot

Weitere Handelsnamen | Cumaru Rot, Sereira, Sorioko |
Botanische Bezeichnung |
Dipteryx Magnifica |
Herkunft | Südamerika |
Härte | sehr hart 56 N/mm² |
Haltbarkeit | Dauerhaftigkeitsklasse 1 - 2 |
Sortierung | Premium - astrein und splintfrei |
Die rote Cumaru zählt neben der Cumaru Braun zu den beliebtesten Hölzern für den Außenbereich. Der Grundfarbton ist hell- bis mittelrotbraun, die Maserung fein und teils zart gefladert. Der Gesamtcharakter ist ausgesprochen elegant und hinterlässt durch den leicht variierenden Rotfarbton einen insgesamt sehr wohnlichen Eindruck.
HINWEIS: Cumaru Rot (Dipteryx Magnifica) wird in einschlägiger Literatur gelegentlich etwas weniger hart und dauerhaft eingestuft als die Cumaru Braun (Dipteryx Odorata). Mit der Dauerhaftigkeitsklasse 1 - 2 nach DIN EN 350/2 ist sie aber noch immer ein "dauerhaftes" bis "sehr dauerhaftes" Premiumholz.