Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte

Bei nachhaltiger Forstwirtschaft wird darauf Wert gelegt, dass im Forst nur soviel abgeholzt wird wie auch wieder aufgeforstet werden kann. Unsere südamerikanischen Rohhölzer (Itauba, Cumaru, Sucupira, Ipé, Tigerwood) werden daher ausschließlich aus Brasilien nach Europa importiert, wo die brasilianische Umweltbehörde IBAMA für die nachhaltige Bewirtschaftung garantiert.

 

Diese staatliche Zertifikation wird in Zukunft zusätzlich durch eine unabhängige FSC-Zertifizierung ergänzt oder überhaupt ersetzt werden. Umweltschutzorganisitionen wie Greenpeace, WWF u.a. unterstützen nur das FSC-Label, da dieses als einziges nicht staatlicherseits vergeben wird, sondern durch unabhängige Stellen geprüft wird. Für nähere Informationen zu diesem Thema können Sie uns auch gerne telefonisch kontaktieren.